Das Geheimnis der alten Mine, ein spannender Western mit düsteren Geheimnissen und dem Charme von Norman Kerry!

Das Geheimnis der alten Mine, ein spannender Western mit düsteren Geheimnissen und dem Charme von Norman Kerry!

Ein Blick zurück in die Welt des Films im Jahr 1911 führt uns zu einem Genre, das schon damals die Fantasie des Publikums fesselte: dem Western. Inmitten dieser Staubwolken der Prärie und der majestätischen Kulisse der Wilden Westen-Landschaft erstrahlt “Das Geheimnis der alten Mine” – ein Film, der mehr bietet als nur Schießereien und Galoppritten. Er ist ein spannendes Drama, gespickt mit düsteren Geheimnissen und dem unaufhaltsamen Charme des jungen Stars Norman Kerry.

Die Handlung dreht sich um den jungen Abenteurer Jim Thornton, verkörpert von Norman Kerry in seiner ersten Hauptrolle, der auf der Suche nach seinem verschollenen Vater in eine verlassene Bergbaustadt namens Silver Gulch kommt. Dort stößt er auf ein ominöses Geheimnis: Die alte Mine, einst Quelle des Reichtums der Stadt, scheint nun von einem Fluch verfolgt zu sein.

Die Bewohner sind misstrauisch und schweigen über die Vergangenheit der Mine. Nur die junge Sarah, gespielt von der talentierten Ethel Grandin, hilft Jim, die Wahrheit aufzudecken. Gemeinsam begeben sie sich auf eine gefährliche Reise durch verlassene Stollen und staubige Saloons, um das Geheimnis der alten Mine zu lüften.

Die Darstellung des Films ist typisch für die damalige Zeit: Schwarzweißbilder, mit kurzen, dynamischen Szenen. Das Spiel der Schauspieler wirkt etwas theatralisch –

ein Stil, der in dieser Epoche noch weit verbreitet war. Dennoch gelingt es dem Film, eine Atmosphäre voller Spannung und Mysterium zu erschaffen.

Besonders hervorzuheben ist die Kameraführung: Sie verwendet ungewöhnliche Winkel und Nahaufnahmen, um die Dramatik der Geschichte zu unterstreichen. Die

Bilder sprechen für sich und transportieren den Zuschauer direkt in das raue Milieu des Wilden Westens.

“Das Geheimnis der alten Mine” war ein großer Erfolg bei seiner Premiere und festigte Norman Kerrys Ruf als aufstrebender Filmstar. Der Film selbst gilt heute als ein

wichtiges Dokument der frühen Filmgeschichte und bietet

einen faszinierenden Einblick in die Welt des

Western-Genres im Jahr 1911.

Ein Blick hinter die Kulissen:

Crew Name
Regisseur Harry O. Hoyt
Drehbuchautor Robert G. Vignola
Kameramann William E. Smith

Warum “Das Geheimnis der alten Mine” sehenswert ist:

  • Spannender Plot: Die Geschichte des verschollenen Vaters und

das mysteriöse Geheimnis der Mine fesseln den Zuschauer von Anfang

bis Ende.

  • Charme von Norman Kerry: Der junge Schauspieler glänzt in seiner

ersten Hauptrolle mit seinem Charisma und Spielfreude.

  • Atmosphäre des Wilden Westens: Die Kulisse, die Kostüme und

die Kameraführung schaffen eine authentische Stimmung.

  • Historischer Wert: Der Film bietet einen Einblick in

die frühe Filmgeschichte und das Western-Genre

des Jahres 1911.

Wenn Sie auf der Suche nach einem spannenden Western sind,

der mehr zu bieten hat als nur Action, dann ist “Das Geheimnis

der alten Mine” eine hervorragende Wahl. Tauchen Sie ein

in die Welt des frühen Films und erleben Sie die Geschichte

von Jim Thornton und Sarah in diesem faszinierenden Werk

aus dem Jahr 1911.