Jeremiah Johnson! Eine Geschichte des Überlebens im rauen Westen und die unglaubliche Wandlung eines Mannes?

Jeremiah Johnson!  Eine Geschichte des Überlebens im rauen Westen und die unglaubliche Wandlung eines Mannes?

1972 war ein spannendes Jahr für den Film: “Der Pate” feierte Premiere, der legendäre Bruce Lee begeisterte die Welt in “Enter the Dragon”, und “Cabaret” brachte Liza Minnelli auf die Leinwand. Doch versteckt zwischen diesen Blockbustern fand sich ein kleiner Diamant, der heute noch immer nachhallt: “Jeremiah Johnson”.

Dieser Western erzählt die Geschichte von John Jeremiah Johnson, einem Mann, der durch einen

tragischen Verlust in den Bergen des Wilden Westens Zuflucht sucht. Gespielt von Robert Redford in seiner vollen

Bildschirmpräsenz, verkörpert Johnson einen einsamen, stoischen Charakter, der sich dem

hartnäckigen Kampf gegen die Natur und seine eigenen Dämonen stellt.

Doch “Jeremiah Johnson” ist mehr als nur ein typischer Western. Der Film, basierend auf

dem Roman “Crow Killer” von Vardis Fisher, zeichnet ein komplexes Bild des Lebens im 19.

Jahrhundert, gefangen zwischen Zivilisation und Wildnis.

Thema Beschreibung
Überleben Der Film zeigt eindringlich den Kampf des Einzelnen gegen die raue Natur: Kälte, Hunger, wilde Tiere und feindselige Indianerstämme stellen

Johnson vor Herausforderungen, die seine physische und mentale Stärke auf die Probe stellen. | | Menschliche Beziehungen | Trotz seiner Einsamkeit sucht Johnson nach Verbindung. Sein Verhältnis zu Delbert, einem jungen Indianerjungen, den er adoptiert,

wird zu einem zentralen Thema des Films. Diese ungewöhnliche Freundschaft verkörpert

die Hoffnung auf Verständnis und Mitgefühl in einer brutalen Welt. | | Zivilisation vs. Wildnis | “Jeremiah Johnson” reflektiert über die Grenzen zwischen der zivilisierten Welt

und der unberührten Natur. Johnsons Entscheidung, sich vom Leben in der Stadt abzuwenden

und in den Wäldern zu leben, stellt eine Kritik an der materialistischen Gesellschaft dar. |

Redfords Leistung als Jeremiah Johnson ist beeindruckend: Er verkörpert den ruhigen

Stoizismus und die stille Entschlossenheit seines Charakters. Die Bilder des Films, gedreht

in den majestätischen Landschaften von Utah und Colorado, sind atemberaubend schön

und vermitteln die raue Schönheit der Wildnis.

Der Soundtrack von John Williams unterstreicht perfekt die Stimmung des Films: Von

melancholischen Melodien, die Johnsons Einsamkeit betonen, bis hin zu

spannenden Passagen, die den Kampf gegen die Natur und feindselige Stämme

darstellen.

“Jeremiah Johnson” ist mehr als nur ein Western; er ist eine tiefgründige

Reflexion über die menschliche Existenz in einem sich ständig verändernden

Weltbild. Er bietet spannende Action, eindringliche Charakterstudien

und wunderschöne Bilder der amerikanischen Wildnis. Für alle

Filmfans, die sich für authentische Western-Erfahrungen

interessieren, ist “Jeremiah Johnson” eine absolute Empfehlung!